Offene Café-Sprechstunde in Lemgo
Julia Eisentraut spricht in entspannter Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch für meine Arbeit im Landtag ist mir wichtig mit den Menschen hier vor Ort in den Austausch zu kommen, Fragen zu beantworten, unsere politische Arbeit zu erklären und die Sorgen und Nöte direkt mitzubekommen. Deshalb biete ich in allen lippischen Orten regelmäßig Sprechstunden an und Sie können mein Büro und mich jederzeit per Mail oder telefonisch kontaktieren.
Als ich meine neue Heimat in Lippe gefunden habe, stand für mich schon bald fest, dass ich die Zukunft unseres wunderbaren Zuhauses aktiv mitgestalten möchte. Denn ich bin überzeugt, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit auch gerade gemeinsam vor Ort angehen müssen. Deshalb bin ich bei den Kommunalwahlen 2020 angetreten und setze mich zurzeit neben meinem Landtagsmandat auch im Kreistag Lippe für eine soziale und zukunftsorientierte Politik ein.
Ich stehe für eine nachvollziehbare und klar kommunizierte Politik, die alle Menschen gleich behandelt. Mit Aufrichtigkeit und Respekt gegenüber Mensch und Natur und in Sachfragen fachlich fundiert und durchdacht, möchte ich die Zukunft mit Ihnen gemeinsam gestalten. Nichts weniger als eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen ist mein Ziel.
Julia Eisentraut spricht in entspannter Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Künstliche Intelligenz könnte die Verkehrsspitzen an B239 abmildern Die lippische Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, haben sich Ende Oktober im Umweltzentrum Heerser Mühle über den geplanten Bau der B239n informiert. Nach einem Rundgang über das Gelände fand ein Austausch mit der Bürgerinitiative „B239n
Schwarz-grüne Landesregierung unterstützt Infrastruktur im ländlichen Raum Besonders stark profitiert Stadt Horn-Bad Meinberg in diesem Jahr: die Aktivinsel im Silvaticum bekommt die maximale Zuwendungshöhe von 250.000 Euro zugesprochen, in Billerbeck soll mithilfe weiterer Fördergelder außerdem eine Dorfgemeinschaftshütte entstehen und in Horn ein Padel Court. Aus Schieder-Schwalenberg wurden gleich vier Förderanträge
Bewerbungen ab sofort bei Julia Eisentraut möglich Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 07. bis 09. November 2024 im Landtag Düsseldorf statt. Dabei erleben
Erneut hat ein schweres Regenunwetter in Lippe vor allem den Detmolder Ortsteil Klüt getroffen. In den vergangenen 13 Monaten hat die Stadt Detmold sich engagiert und fachkompetent um verbesserten Hochwasserschutz mit besonderem Augenmerk auf Klüt gekümmert: die Maßnahmen, die innerhalb der kurzen Zeitspanne getroffen werden konnten, haben wohl noch Schlimmeres
Bewerbungen können noch bis zum 15. Juli eingereicht werden Mit dem Stipendienprogramm sollen gezielt Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einem Verein, Fachverband oder dem Kreissportbund engagieren, unterstützt werden. „Die Vereine erholen sich langsam von der Coronazeit, dennoch fehlt es gerade im ländlichen Raum oft an Nachwuchs für die