Im Juni 2022 bin ich über die GRÜNE Landesliste in den Landtag von NRW eingezogen. Bei der Kommunalwahl 2020 habe ich meine Wahlkreise direkt gewonnen und bin Mitglied im Stadtrat von Oerlinghausen sowie im Kreistag Lippe. Das Wohl der Menschen steht für mich immer im Mittelpunkt und ich strebe danach, Brücken zwischen Wähler*innen und Politik zu bauen. Mein Ziel ist es, die großen Krisen unserer Zeit sozial gerecht und wirtschaftlich nachhaltig anzugehen, was bedeutende Veränderungen und entschlossenes Handeln erfordert. Hierfür brauchen wir eine Politik, die Menschen auf Augenhöhe einbezieht. Meine Leitprinzipien bei all meinen Entscheidungen sind Gleichheit, Gerechtigkeit, Offenheit, Fairness, Toleranz und wissenschaftliches Denken.
Das bin ich!
Aufgewachsen bin ich in Schmelz im Saarland in einer Gemeinde in etwa der Größe von Oerlinghausen. Mein politisches Interesse haben vor allem die Themen Klima- und Umweltschutz, Bildung und Netzpolitik geweckt. Ehrenamtliches oder unternehmerisches Engagement reicht in diesen Bereichen allein nicht aus, um zu zukunftsorientierten und nachhaltigen Lösungen für die drängendsten Fragen in diesen Themenfeldern zu kommen.
Politisches
Mitglied des Landtags
Seit Juni 2022 bin ich Mitglied des Landtags NRW. Ich bin Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung der Grünen Landtagsfraktion. Außerdem bin ich Mitglied des Kuratoriums der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft und Mitglied des Aufsichtsrats der verdigado eG.
Stadtrat Oerlinghausen und Kreistag Lippe
- Mitglied des Fraktionsvorstandes der GRÜNEN Kreistagsfraktion Lippe
- stv. Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Arbeit (Kreis Lippe)
- stv. Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Schule und Kultur (Stadt Oerlinghausen)
- stv. Vorsitzende des Verwaltungsrats des Jobcenters Lippe Detmold
- Mitglied im Vorstand des AFM Oerlinghausen

Berufliches
Ein kurzer Auszug aus meinem beruflichen Werdegang (Stand 01/2022):
- M.Sc. Informatik mit Auszeichnung, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- 09/2016 bis 11/2016: Forschungsaufenthalt bei Microsoft Research Cambridge im Bereich Netzwerkverifikation (Research Internship)
- 05/2015 bis 12/2016: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn
- 01/2020 bis 12/2021: Projektleiterin des Projekts ProSec gefördert durch das BMBF mit 100.000 Euro im Rahmen des Software Campus
- seit April 2015: Promotion in der Informatik, zunächst an der Universität Padernborn, jetzt an der TU München, zwischenzeitlich durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert
- seit April 2020: Mitglied der Jungen Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
- 04/2021 bis 05/2022: Softwareentwicklerin und Projektberaterin bei der Volavis GmbH, Leopoldshöhe
- 07/2021 bis 05/2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU München
- seit Juni 2022: Mitglied des Landtags NRW

Privates
Nach vielen Wohnortwechseln von Saarbrücken über Hövelhof nach München und Cambridge, habe ich seit 2018 in Oerlinghausen mit meinem Mann und unserer Katze meine Heimat gefunden. Dort wohnen wir im eigenen Haus aus den 60er Jahren, das wir seitdem zu einem KfW-Effizienzhaus 70 sanieren.
Neben meinem politischen Ehrenämtern bin ich 2. Vorsitzende des TSV Oerlinghausens. Zu meinen Hobbies zählt unser Permakulturgarten, Lesen und Tanzen
Mitgliedschaften in Vereinen
- Mitglied im Verein Alumni der Studienstiftung e.V.
- Mitglied im TSV Oerlinghausen
- Mitglied im Trägerverein des Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen
- Mitglied im Kunstverein Oerlinghausen
- Mitglied der Heinrich-Böll-Stiftung NRW