Eisentraut lädt in den Landtag ein

Julia Eisentraut vor dem Landtag NRW

Teile den Artikel

Die grüne Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lippe im Oktober zu einem Besuch des nordrhein-westfälischen Landtags ein.

Für Interessierte stehen dabei gleich zwei Termine zur Auswahl:

Samstag, d. 05. Oktober: Diese Fahrt wird zusammen mit dem grünen Landtagsabgeordneten Ben Rauer aus dem Kreis Minden-Lübbecke angeboten. Außerdem kann auf Wunsch der Teilnehmer*innen im Anschluss an den Landtagsbesuch noch ein gemeinsamer Abstecher mit Julia Eisentraut und Ben Rauer in die Düsseldorfer Altstadt stattfinden.

Mittwoch, d. 09. Oktober: Bei dieser Fahrt besteht die Möglichkeit, eine Plenardebatte anzuschauen, d.h. an diesem Tag haben alle Gäste die Möglichkeit, die Reden der Fraktionsabgeordneten eine Stunde lang von der Besuchertribüne aus zu verfolgen.

An beiden Terminen wird es eine Einführung in den Landtag und seine Arbeitsweise geben, außerdem ist jeweils ein einstündiger Austausch in einem Sitzungssaal des Landtags mit Julia Eisentraut und Benjamin Rauer eingeplant.  Im Anschluss können sich alle Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und Kuchen in der Landtagskantine stärken.

Bei Bedarf kann die An- und Abreise als Gruppenfahrt mit dem Nahverkehr ab Detmold bzw. ab Bielefeld organisiert werden. Für das Ticket fallen bis zu zehn Euro Eigenanteil an. Da der Besuch des Landtags allen Interessierten offenstehen soll, übernimmt Julia Eisentraut auf Antrag die Reisekosten.
Eine eigenständige An- und Abreise auf eigene Kosten ist ebenfalls möglich.

Interessierte melden sich unter Angabe ihres vollständigen Namens, ihrer Adresse und einer aktuellen Telefonnummer sowie des ausgewählten Termins bis zum 18. September per Mail an buero.eisentraut@landtag.nrw.de für eine der Landtagsfahrten an. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen werden nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt.

Für Fragen zum Landtagsbesuch und der Organisation steht Ihnen das Team von Julia Eisentraut ebenfalls unter buero.eisentraut@landtag.nrw.de zur Verfügung.

Mehr Beiträge

Bad Salzuflen

„Erhalt sollte vor Neubau stehen!“

Künstliche Intelligenz könnte die Verkehrsspitzen an B239 abmildern Die lippische Landtagsabgeordnete Julia Eisentraut und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, haben sich Ende Oktober im Umweltzentrum Heerser Mühle über den geplanten Bau der B239n informiert. Nach einem Rundgang über das Gelände fand ein Austausch mit der Bürgerinitiative „B239n

Bürger:innenbeteiligung

Förderprojekte in Lippe erhalten insgesamt 663.000 Euro

Schwarz-grüne Landesregierung unterstützt Infrastruktur im ländlichen Raum Besonders stark profitiert Stadt Horn-Bad Meinberg in diesem Jahr: die Aktivinsel im Silvaticum bekommt die maximale Zuwendungshöhe von 250.000 Euro zugesprochen, in Billerbeck soll mithilfe weiterer Fördergelder außerdem eine Dorfgemeinschaftshütte entstehen und in Horn ein Padel Court. Aus Schieder-Schwalenberg wurden gleich vier Förderanträge

Jugend

Jugendlandtag 2024: Drei Tage Politik hautnah erleben

Bewerbungen ab sofort bei Julia Eisentraut möglich Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 07. bis 09. November 2024 im Landtag Düsseldorf statt. Dabei erleben

Wahlkreis

Zum Unwetter in Lippe und Klüt

Erneut hat ein schweres Regenunwetter in Lippe vor allem den Detmolder Ortsteil Klüt getroffen. In den vergangenen 13 Monaten hat die Stadt Detmold sich engagiert und fachkompetent um verbesserten Hochwasserschutz mit besonderem Augenmerk auf Klüt gekümmert: die Maßnahmen, die innerhalb der kurzen Zeitspanne getroffen werden konnten, haben wohl noch Schlimmeres