Natur, Klima, Wald

Ich gehöre zu den jungen Menschen, die hier noch in 60 Jahren leben wollen und deshalb mehr und vor allem echten Klimaschutz fordern. Denn es bleibt nicht mehr viel Zeit, um den Klimawandel auf ein erträgliches Maß zu begrenzen. Deshalb setzte ich mich entschieden dafür ein, dass Oerlinghausen seinen lokalen Beitrag zur Einhaltung des 1.5 °C-Ziels leistet.

Klimawandel und Corona

Oft wird unterschätzt, wie sehr der Klimawandel und die Zerstörung von natürlichen Lebensräumen auch die Wahrscheinlichkeit für weltweite Pandemien erhöht, z.B. indem sich das Verbreitungsgebiet von Mücken (und damit tropischen Erregern) nach Norden verschiebt, Permafrostböden auftauen oder der Lebensraum für Tiere kleiner wird und diese dann in die Städte abwandern. Auch um dieses Risiko zu begrenzen, müssen wir Klimaschutz in Oerlinghausen verstärkt in den Blick nehmen. Dazu brauchen wir eine klimaneutrale Energieversorgung in Oerlinghausen und müssen auch unseren Wald widerstandsfähiger machen und die Artenvielfalt in natürlichen Lebensräumen erhalten.

Klimawandel und Wirtschaft

Die Zukunft der Wirtschaft ist grün statt grau. Wir müssen unsere lokalen Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiger und sozialer zu wirtschaften. Von Dach- und Fassadenbegrünung über Solarthermie und Fotovoltaik auf den Dächern bis hin zu attraktiven Arbeitsplätzen durch eine gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn und übergreifende Ausbildungsprogramme. Die Umstellung auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise bietet großes Potenzial für den Standort Oerlinghausen.

Hochwertiger und bezahlbarer Wohnraum

Auch in Oerlinghausen sind die Mieten und Preise für Eigentum in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Aus meiner Sicht haben alle Menschen das Recht auf eine hochwertige Wohnung. Um allen Menschen wirklich hochwertigen Wohnraum zur Verfügung stellen zu können, müssen wir als Stadt unterstützend eingreifen.

Weiterlesen »

Artenschutz

Wir brauchen echten Artenschutz in Oerlinghausen – naturnahe Gestaltung öffentlicher Flächen und weniger Lichtverschmutzung sind dafür entscheidend.

Weiterlesen »

Klimagerechtigkeit

Ich setze mich entschieden dafür ein, dass Oerlinghausen seinen Beitrag zur Einhaltung des 1.5 °C-Ziels leistet. Nur so lässt sich der Klimawandel auf ein erträgliches Maß begrenzen. Einige der Ideen und Ziele für Oerlinghausen, die ich bisher vorgestellt habe, sind bereits Maßnahmen, die entscheidend für mehr Klimaschutz sind.

Weiterlesen »