Krisenmanagement

Teile den Artikel

Dürren, Waldbrände, Pandemien, Starkregenereignisse – das alles wird uns auch in Oerlinghausen in den nächsten Jahren häufiger treffen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Stadt Oerlinghausen ein Krisenmanagement etabliert, dass schnell und zügig zum Schutz der Bürger:innen handeln kann. Dazu braucht es:

  • klare und vor allem zugängliche Informationen – digital wie analog, die für alle Menschen hier vor Ort erreichbar und verständlich sind
  • sinnvolle Maßnahmenkataloge für die wahrscheinlich zu erwartenden Ereignisse wie Dürren und Pandemien
  • eine strukturierte Aufarbeitung mit allen gesellschaftsrelevanten Gruppen, insbesondere Schulen, Kitas, Ärzt:innen und Pflegeeinrichtengen, aber auch z.B. mit Unternehmen, der aktuellen Corona-Krise, um in Zukunft schneller und besser reagieren zu können

Mehr Beiträge

Wahlkreis

Sozialpakt für NRW

Kreis Lippe erhält 2.255.767 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen