Oerlinghausen geht nur zusammen!

Teile den Artikel

Der extrem trockene Sommer 2018 und die Corona-Krise haben gezeigt, dass ein Weiter wie bisher nicht schnell genug und entschieden genug gegen die großen Probleme unserer Zeit vorgeht. Soziale Spannungen, Dürren, Wasserknappheit, Waldsterben, Ladenschließungen, Arbeitslosigkeit und Kontaktbeschränkungen sind die Auswirkungen, die die Menschen vor Ort am drastischsten wahrnehmen.

Zusammen durch die Krisen

Gleichzeitig haben die Herausforderungen der letzten Wochen auch gezeigt, wie weit wir als Gesellschaft kommen können, wenn wir kreativen Ideen Raum geben, sozialen Zusammenhalt fördern und gemeinsam Probleme angehen.

Zusammen mutig in die Zukunft

Wenn wir die Aufgaben schaffen wollen, die auf uns zukommen, müssen wir entschlossen und mutig sein. Das heißt für mich aber nicht, dass wir auf der Strecke Menschen abhängen dürfen, ganz im Gegenteil: Alle diese Änderungen müssen von einer Mehrheit mitgetragen und von Bürger:innen verstanden und gestaltet werden und auch dafür braucht es neue Ideen, Wege und Prozesse.

Zusammen für Oerlinghausen

Deshalb freue ich mich, vom Ortsvorstand der Grünen Oerlinghausen einstimmig als Bürgermeisterkandidatin für unsere Wahlversammlung normiert worden zu sein. In Oerlinghausen läuft schon einiges gut, damit es aber so bleibt, gibt es viel zu tun: Klimafolgeanpassungen, konsequenter Einsatz für mehr Bildungsgerechtigkeit, Unterstützung der lokalen Wirtschaft, Rettung unseres Waldes. Alle diese Herausforderungen möchte ich mit neuen Ideen gemeinsam mit den Bürger:innen Oerlinghausens angehen. Für ein sozial-ökologisches Oerlinghausen!

Mehr Beiträge

Wahlkreis

Sozialpakt für NRW

Kreis Lippe erhält 2.255.767 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen